FIDLEG Kundeninformation
​
Gestützt auf die gesetzlichen Vorgaben aus Art. 8ff. des Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) wird nachfolgend ein Überblick über die Samuel S. Weber Vermögensverwaltung (nachfolgend das «Finanzinstitut») sowie deren Dienstleistungen gegeben.
A. Information über das Unternehmen
​
Adresse
Adresse: c/o SW Kapitalpartner GmbH, Baarerstrasse 88
PLZ/Ort 6300 Zug
Telefon: +41 79 633 54 52
E-Mail: sekretariat@samuelsweber.com
Webseite: www.samuelsweber.com
Das Finanzinstitut wurde 2015 gegründet.
Aufsichtsbehörde und Prüfgesellschaft
Das Finanzinstitut erhielt am 20. Januar 2022 die FINMA-Bewilligung. Seit dem 15. November 2021 ist es bei der FINcontrol Suisse AG angeschlossen.
​
Das Finanzinstitut wird durch die Prüfgesellschaft CAPREV Wirtschaftsprüfung und -beratung AG aufsichtsrechtlich geprüft. Die Anschrift der CAPREV Wirtschaftsprüfung und -beratung AG findet sich nachfolgend:
CAPREV Wirtschaftsprüfung und -beratung AG
Adresse: Industriestrasse 47
PLZ/Ort: 6300 Zug
Telefon: +41 41 761 92 45
E-Mail: info@caprev.ch
Webseite: www.caprev.ch
Ombudsstelle
Das Finanzinstitut ist der unabhängigen und vom Eidgenössischen Finanzdepartement anerkannten Ombudsstelle Finanzdienstleister (OFD) angeschlossen. Streitigkeiten über Rechtsansprüche zwischen Kunden und dem Finanzinstitut sollen nach Möglichkeit im Rahmen eines Vermittlungsverfahrens durch die Ombudsstelle erledigt werden. Nachfolgend findet sich die Anschrift der Ombudsstelle Finanzdienstleister (OFD).
Ombudsstelle Finanzdienstleister (OFD)
Adresse: Bleicherweg 10
PLZ/Ort: 8002 Zürich
Telefon: +41 44 562 05 25
E-Mail: ombudsmann@ofdl.ch
Webseite: www.ofdl.ch
B. Informationen über die angebotenen Finanzdienstleistungen
​
Das Finanzinstitut erbringt für ihre Kundinnen und Kunden Vermögensverwaltungsdienstleistungen. Unter einem Vermögensverwaltungsauftrag wird die Verwaltung einer Gesamtheit von Vermögenswerten der Kundin oder des Kunden verstanden. Dabei delegiert der Kunde dem Finanzinstitut den Entscheid über die Anlagen (basierend auf einer beschränkten Vollmacht), wobei dieser in Übereinstimmung mit der vereinbarten Anlagestrategie gefällt wird.
Das Finanzinstitut garantiert weder eine Rendite noch einen Erfolg im Rahmen der Anlagetätigkeit. Die Anlagetätigkeit kann daher zu einer Wertsteigerung aber auch zu einem Wertverlust führen.
Das Finanzinstitut verfügt über alle erforderlichen Bewilligungen zur Ausübung der oben ausgeführten Dienstleistungen.
C. Kundensegmentierung
​
Finanzdienstleister müssen ihre Kundinnen und Kunden einem gesetzlich vorgegebenen Kundensegment zuordnen. Das Finanzdienstleistungsgesetz sieht die Segmente «Privatkunden», «professionelle Kunden» und «institutionelle Kunden» vor. Für jede Kundin und jeden Kunden wird im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Finanzinstitut eine Kundenklassifikation festgelegt. Unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen kann die Kundin oder der Kunde durch ein sog. Opting-in oder Opting-out die Kundenklassifikation ändern.
D. Information über Risiken und Kosten
Allgemeine Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten
Die Vermögensverwaltungsdienstleistungen bringen finanzielle Risiken mit sich. Das Finanzinstitut händigt allen Kundinnen und Kunden vor Vertragsabschluss die Broschüre «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten» aus. Diese kann zudem auf www.swissbanking.org eingesehen werden.
Bei allfälligen und weiterführenden Fragen können sich die Kundinnen und Kunden des Finanzinstituts jederzeit an ihren Kundenberater richten.
Risiken im Zusammenhang mit der angebotenen Dienstleistung
Für eine Darstellung der verschiedenen Risiken, die sich aus der Anlagestrategie für das Kundenvermögen ergeben können, wird auf die entsprechenden Vermögensverwaltungsverträge verwiesen.
​
Kosteninformation
Für die erbrachten Dienstleistungen wird ein Honorar verrechnet, das normalerweise auf den verwalteten Vermögensverwerten und/oder auf einer Erfolgsbasis berechnet wird. Für detailliertere Informationen wird auf die entsprechenden Vermögensverwaltungsverträge verwiesen.
E. Information über Bindungen an Dritte
​
Im Zusammenhang mit den vom Finanzinstitut angebotenen Finanzdienstleistungen bestehen keinerlei wirtschaftliche Bindungen an Dritte. Das Finanzinstitut nimmt keine Retrozessionszahlungen entgegen und wahrt in diesem Zusammenhang ihre Unabhängigkeit.
F. Informationen über das berücksichtigte Marktangebot
​
Das Finanzinstitut verfolgt grundsätzlich einen «open universe Approach» und versucht bei der Selektion von Finanzinstrumenten die bestmögliche Wahl für die Kundinnen und Kunden zu treffen.
​
G. Verzichtserklärung
​​
Diese Website wurde von Samuel S. Weber erstellt und bietet Informationen über die Samuel S. Weber Vermögensverwaltung. Bestimmte Rechtsordnungen haben gesetzlich vorgeschriebene Beschränkungen für die Verbreitung von Finanzinformationen und den Verkauf von Anlageprodukten. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers dieser Website, sich mit den Gesetzen und Vorschriften seiner jeweiligen Gerichtsbarkeit vertraut zu machen und diese zu beachten. Samuel S. Weber behält sich das Recht vor, Teile der auf der Website veröffentlichten Inhalte jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Haftung zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen. Die Website dient in erster Linie dem Zweck, allgemeine Informationen über Samuel S. Weber und unsere Anlagephilosophie bereitzustellen. Es ist nicht beabsichtigt, Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit zu bieten, in ein Fondsprodukt zu investieren. Keine der auf dieser Website enthaltenen Informationen sollte in irgendeiner Weise als Finanz-, Anlage- oder andere professionelle Beratung angesehen werden. Es sollte nicht darauf vertraut werden, dass die Website ausreichende Informationen enthält, um eine Investitionsentscheidung zu unterstützen. Samuel S. Weber kann und wird den Erfolg einer Anlagestrategie nicht garantieren. Vergangene Ergebnisse sind nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Mit Investitionen sind Risiken verbunden. Jede Investition darf nur nach Erhalt und Prüfung der Angebotsunterlagen, einschließlich der darin enthaltenen Risikofaktoren, und der anderen endgültigen rechtlichen Unterlagen zu einer solchen Investition getätigt werden. Sie sollten sich bei der Investitionsentscheidung nur auf das Angebotsdokument und diese anderen rechtlichen Unterlagen verlassen.
​
H. Datenschutzerklärung
​
​​​